Jahresvollversammlung 2023
Am Samstag, 30.12.2023 fand im Gasthaus Glas "Hofwirt" die diesjährige Vollversammlung statt. Neben den Berichten der einzelnen Amtswalter und Kommandomitglieder sowie der zahlreich anwesenden Ehrengäste, wurden verdiente, unterstützende und aktive Feuerwehrmitglieder geehrt.
2023 war für die Feuerwehr Münzkirchen mit 11 Brandeinsätzen, 68 technischen Einsätzen ein sehr ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr. Dabei wurden durch die Einsatzkräfte rund 7400 Stunden geleistet. Weiters wurde 72 Schulungen und Übungen abgehalten, 10 Lehrgänge absolviert und 9 Leistungsabzeichen errungen.
Für langjährige unterstützende Mitgliedschaft wurden geehrt:
60 Jahre: Max Wilhelm, Wösner Robert sen. Ruhmannseder Franz
50 Jahre: Loher Josef, Wimmer Max
40 Jahre: Gruber Karl, Jodlbauer Franz, Kapfhamer Karl, Stadlmayr Thomas, Stöckl Franz
30 Jahre: Kammerer Josef, Zimmer Franz, Wallner Stefan, Stadler Franz, Hötzeneder Johann, Bamberger Johann
25 Jahre: Beham Karl, Stingl Volker
Im Zuge der Jahresvollversammlung wurden für ihre Leistungen befördert:
Vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann: Lorenz Stockinger, Cornelia Reitinger, Verena Strasser
Vom Hauptfeuerwehrmann zum Löschmeister: Miguel Pfeiffer
Vom Hauptlöschmeister zum Brandmeister: Erich Breit
Für ihre langjährige Tätigkeit im Kommando wurde den bei der letzten Kommandowahl ausgeschiedenen Kameraden E-HBI Thomas Strasser, E-OBI Simon Humer und HBM Gerhard Moser ein kleines Präsent überreicht.
Zum Schluss bedankte sich Kommandant HBI Michael Perzl bei allen Mitgliedern für die erbrachten Leistungen und Einsatzstunden und beendete die Vollversammlung mit dem Leitspruch "Gott zur Ehr´, dem nächsten zur Wehr"