Aktuelles News
26 November, 2023 9 Mitglieder der Feuerwehr Münzkirchen, mit drei Atemschutztrupps zu je 3 Personen, besuchten am Freitag den 24.11.2023 gemeinsam mit den Kameraden der...
19 November, 2023 🚒Berwerbsabschluss 2023🚒 Am vergangenen Samstag, dem 11.11.2023 veranstaltete unsere Bewerbsgruppe den lustigsten Tag der Bewerbssaison. Zuerst traf sich...
01 November, 2023 Bayrisches Leistungsabzeichen in Engertsham erfolgreich abgelegt.
Nach einigen Wochen der Vorbereitung fand am Samstag den 28.Oktober 2023 die Abnahme...
01 November, 2023 Am 14. Oktober 2023 machten wir mit unser Jugendgruppe einen Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Pyrawang. Am Nachmittagsprogramm stand eine Bootsfahrt...
17 September, 2023
Wie jedes Jahr kamen am Samstag den 9.September 2023 einige Kameraden und Kameradinnen mit ihren Familien zusammen und packten alle gemeinsam an um...
11 September, 2023
Am Samstag den 2.9.23 präsentierten sich alle Stützpunkte des Bezirkes Schärding in St. Florian/Inn.
Unsere Feuerwehr präsentierte...
11 September, 2023
Die Jugend kam am 1. September um 13:00 Uhr zusammen, um die langersehnte 24 Stunden Aktion zu bewältigen. Zuerst bauten wir die Feldbetten auf,...
11 September, 2023
Vergangenen Freitag 25.8.23 und Samstag 26.8.23 wurde in St. Willibald der 4. TS Maschinisten-Lehrgang auf Bezirksebene durchgeführt.
Aus...
11 August, 2023 Am Dienstag den 08.08.2023 wurden wir um 19:45 Uhr, gemeinsam mit der FF-Schießdorf, zur Einsatzübung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und Holzstapelbrand...
07 August, 2023 Am Dienstag den 01. August 2023 wurde die FF Münzkirchen um 19:02 zu einer Großübung nach St. Roman alarmiert.
01 August, 2023 Am Dienstag den 11.07.2023 und Dienstag den 18.07.2023 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen eine Maschinistenübung statt.
09 Juli, 2023 Am Samstag 08.07.2023 wurde die Feuerwehr Münzkirchen zur Unterstützung zu einem Feldbrand nach Wetzendorf im Gemeindegebiet von Esternberg alarmier...
23 Juni, 2023
21 Juni, 2023
21 Juni, 2023
26 Mai, 2023
13 Mai, 2023
09 Mai, 2023
26 März, 2023
13 März, 2023 An den fünf Samstagnachmittagen und zwei gesamten Samstagen wurde den Teilnehmern durch die Ausbildner der fünf Feuerwehren das nötige Rüstzeug vermittelt,...
26 Februar, 2023
25 Februar, 2023 Am Samstag den 18. Februar 2023 ging die Wahl des neuen Kommandos der Feuerwehr Münzkirchen im Gasthaus Glas "Hofwirt" über die Bühne. Als letzte Amtshandlung...
12 Februar, 2023
Als Vorbereitung für den Wissenstest wurden am 28.Jänner die Erprobungen der Feuerwehrjugend abgenommen. Heuer stellten sich vier JFM der Prüfung: Vincent...
11 Januar, 2023 Am Samstag den 07.01.2023 wurde im Feuerwehrhaus Münzkirchen ein Auffrischungskurs vom Roten Kreuz abgehalten. Am Vormittag führte Matthias Spießberger...
07 Januar, 2023 Am Dienstag, 27.12.2022 fand im Gasthaus Wurmsdobler die diesjährige Vollversammlung statt. Neben den Berichten der einzelnen Amtswalter und Kommandomitglieder...
07 Januar, 2023 Auch heuer hat die Feuerwehrjugend der Jugendgruppe Münzkirchen/Schießdorf wieder das Friedenslicht im Ortsgebiet von Münzkirchen ausgetragen. Dafür wurden...
15 November, 2022 Übung mit dem Höhenretterstützpunkt St.Aegidi
Am 8.November 2022 fand eine praktische Übung mit den Kameraden aus St.Aegidi, wo der Stützpunkt der Höhenrettung...
15 November, 2022 Begehung des Lagerhauses Münzkirchen
Aufgrund der laufenden Erweiterungen des Betriebes in den letzten Jahren wurde nach der Begehung im Jahre 2016...
15 November, 2022 Fahnenbitten der FF Engertsham in Münzkirchen
Aufgrund eines besonderen Anlasses besuchten uns am 05. November die Mitglieder unserer Patenfeuerwehr...
09 Oktober, 2022
30 August, 2022
Übergabe neuer Pager
Am Dienstag, den 30. August 2022 wurden der Freiwilligen Feuerwehr Münzkirchen 10 Stück neue Pager übergeben. Die Kosten dafür...
04 August, 2022 Fünfzehn Kameraden, darunter fünf Kameraden der Feuerwehr Schießdorf, nahmen an der Feuerwehrbergwanderung 2022 teil.
27 April, 2022
13 April, 2022 Die Einsatzmeldung der am 12.04.2022 stattgefundenen Einsatzübung lautete: "Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf Höhe des Spielplatz...
10 April, 2022 Am Freitag wurden den Teilnehmern des Wissenstestes ihre errungenen Abzeichen und die Aufschiebeschlaufen für die abgelegten Erprobungen übergeben.
...
03 April, 2022 Da wir die Truppmannausbildung nicht wie geplant Anfang November beginnen konnten, wurde diese seit Anfang Februar nachgeholt. An den fünf Samstagnachmittagen...
03 April, 2022
19 Februar, 2022
19 Januar, 2022 Am Dienstag dem 18. Jänner 2022 fand die erste gemeinsame Begehung des Pflichtbereiches Münzkirchen statt.
11 November, 2021
Die Branddienstleistungsprüfung wurde am 06. November 2021 erstmals im Bezirk Schärding in der Stufe III (Gold) abgenommen. 21 Einsatzkräfte aus dem...
09 Oktober, 2021
03 Oktober, 2021
Zu dieser Übungsalarmierung wurde am 2. Oktober um 13:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schärding, sowie in weiterer Folge 16 weitere Feuerwehren...
26 September, 2021
03 August, 2021
31 Juli, 2021
09 Juni, 2021
09 Juni, 2021
Übergabe Dienstbekleidung Neu
Im Laufe der nächsten Jahre wird unsere Dienstbekleidung von Grün auf Blau umgestellt, deshalb fangen wir an...
25 Mai, 2021
14 April, 2021
29 Dezember, 2020
Aufgrund des Ausbruches des Corona-Virus im Frühjahr, musste der für März geplante Wissenstest der Feuerwehrjugend abgesagt werden.
27 Dezember, 2020
Auch heuer hat die Feuerwehrjugend der Jugendgruppe Münzkirchen/Schießdorf wieder das Friedenslicht im Ortsgebiet von Münzkirchen ausgetragen. Dafür...
04 Dezember, 2020 Bei der diesjährigen Feuerlöscherüberprüfung wurden am 6. und 7. November 2020 480 Stück Feuerlöscher der Münzkirchner Bevölkerung überprüft.
22 September, 2020
2-Tagesausflug ins Weinviertel
Unser diesjähriger Feuerwehrausflug wurde heuer wieder von unserem E-AW Maier Paul sen. geplant der auch zugleich unser...
27 Juli, 2020
Siebzehn Kameraden, darunter fünf Kameraden der Feuerwehr Schießdorf und einer der FF Brunnenthal, nahmen an der Feuerwehrbergwanderung 2020 teil.
...
27 Juli, 2020
Mit 3000 Gramm und 49 cm Größe erblickte Annika am 24. Juli 2020 um 16:58 Uhr das Licht der Welt. Natürlich wurde der Feuerwehr-Storch in Stellung gebracht...
19 Juli, 2020
"Verkehrsunfall mit landwirtschaftlichem Gerät und eingeklemmter Person" war die Einsatzbeschreibung zur Einsatzübung am 14. Juli 2020. Im Vorfeld wurde...
12 Juli, 2020
Da Aufgrund der Corona-Krise die Truppmannausbildung nicht wie geplant Anfang März abgeschlossen werden konnte, wurde diese nach den Lockerungsmassnahmen...
23 Juni, 2020
Nach den Lockerungen der Corona Verordnungen Ende Mai konnten die Feuerwehren Schießdorf und Münzkirchen den Schulungs- und Übungsbetrieb wieder aufnehmen....
17 Juni, 2020
Unendlich traurig, aber mit vielen schönen und wertvollen Erinnerungen an die Zeit die wir gemeinsam verbringen durften, verabschieden wir uns von unserem...
02 Juni, 2020
Mit 3490 Gramm und 53 cm Größe erblickte Pia am 2. Juni 2020 um 18:29 Uhr das Licht der Welt. Natürlich wurde der Feuerwehr-Storch in Stellung gebracht...
12 Mai, 2020
Am 12.05.2020 absolvierten 8 Atemschutztäger der FF Münzkirchen und FF Schießdorf den verpflichtenden Atemschutztest, auch Finnentest genannt. Zusätzlich...
03 Mai, 2020
Aufgrund des Corona-Virus durfte natürlich auch unsere Jugendgruppe keine Treffen für Ausbildung und Spaß abhalten. Daher kam unser Jugendbetreuer und...
06 April, 2020
Die fünf Münzkirchner Feuerwehren wurden am 6. April um 19:15 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Ortschaft Ficht alarmiert. Im Dachbereich eines Einfamilienhauses...
08 März, 2020
Als Nachruf für unsere verstorbene Kameradin Ramona, möchten wir gerne die Abschiedsrede unseres Kommandanten HBI Thomas Strasser als Nachruf veröffentlichen.Wir...
22 Februar, 2020
Am Samstag, den 22.2.2020 fand bei uns im Feuerwehrhaus Münzkirchen die alljährliche Atemschutzleistungsprüfung statt.
17 von 18 Trupps des Bezirkes...
04 Februar, 2020
Am Dienstrag 04.02.2020 war die FF St. Marienkirchen mit dem Gefährliche Stoffe Fahrzeug (GSF) bei uns zu Gast. Im Rahmen einer Schulung des Strahlenschutz...
04 Januar, 2020
Am Samstag den 04.01.2020 wurde im Feuerwehrhaus Münzkirchen ein Auffrischungskurs vom Roten Kreuz abgehalten. Am Vormittag führte Matthias Spießberger...
27 Dezember, 2019
Am Freitag, 27.12.2018 fand im Gasthaus Wösner die diesjährige Vollversammlung statt. Neben den Berichten der einzelnen Amtswalter und Kommandomitglieder...
Atemschutzübung im Atemschutztrainingszentrum Vils...
Abschluss Bewerbssaison
Bayrische Leistungsprüfung abgelegt
Bootsfahrt auf der Donau
Tag des Feuerwehrhauses 2023
Stützpunkt-Vorstellung
24 Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr
TS-Maschinisten-Lehrgang
Einsatzübung Verkehrsunfall mit Kleinbrand
Alarmstufe 2 Übung in St.Roman
Maschinistenübung
Feldbrände in der Nachbargemeinde
Bestellung eines neuen Kommandofahrzeuges
150 jähriges Jubiläum der FF Engertsham
Bauer Sepp wird Ehrenmitglied der FF Engertsham
Einsatzübung - technischer Einsatz
Funkleistungsabzeichen in Bronze absolviert
Florianiefeier 2023
Wissenstest bestanden
Truppmannausbildung abgeschlossen
Atemschutzleistungsprüfung 2023
Feuerwehrwahl 2023
Abnahme Erprobungen Jugend
8 Std. Erste Hilfe Auffrischung absolviert
Jahresvollversammlung 2022
Friedenslicht 2022
Übung Höhenrettung
Begehung Lagerhaus
Patenbitten der FF Engertsham
Herbstübung 2022 Pflichtbereich Münzkirchen
Übergabe Pager
Bergwanderung 2022
Überreichung Beförderungen und Leistungsabzeichen
Einsatzübung - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen...
Übergabe Wissenstestabzeichen und Erprobungen
Grundausbildung abgeschlossen
Umweltschutztag 2022
Atemschutzleistungsprüfung 2022/1
Begehung Warenhandel Estermann
Erste Abnahme der Branddienstleistungsprüfung im B...
Herbstübung 2021 Pflichtbereich Münzkirchen
Übung: Großbrand in der Brauerei Baumgartner
Jugend Gold 2021
Bergwanderung 2021
Einsatzübung - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Pe...
Erste LKW-Einsatzlenkerin der FF Münzkirchen
Übergabe Dienstbekleidung "Neu"
Leistungsprüfung technische Hilfeleistung abgelegt
Umweltschutztag
Übergabe Wissenstest-Abzeichen
Friedenslicht 2020
Feuerlöscherüberprüfung November 2020
Ausflug 2020
33.Bergwanderung 2020
Storchaufstellen bei Papa Michael
Einsatzübung - Verkehrsunfall
Abschluß Truppmannausbildung
Einsatzübung VU Schnitttechniken
E-OBR Josef Stafflinger
Storchaufstellen bei Papa Pauli
Durchführung des Finnentest
Jugendtorte
12 Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz
Nachruf Ramona
Atemschutzleistungsprüfung 2020/1
Schulung mit Gefährlich Stoffe-Fahrzeug
8 Std. Erste Hilfe Kurs absolviert
Jahresvollversammlung 2019